Mathematikus Klasse 1
Mathematikus ist eine Lernprogramm-Reihe, die alle zentralen Themen der Mathematik der Grundschule alters- und lehrplangerecht anbietet.
 |
Artikel-Nr: A903
Durch anschauliche, interaktive Aufgaben lernen die Kinder Ergebnisse zu überschlagen und abschätzen zu könnnen, Visualisierungen zu finden und den eigenen Zahlensinn für mathematisches Denken einzusetzen.
Die Aufgaben sind in eine witzige Rahmenhandlung eingebettet, die zum spielerischen Üben und zum selbstständigen Entdecken neuer Inhalte einlädt.
Mathematikus ist sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Lernen zu Hause geeignet.
Die Mathematikus-Lernprogramme basieren auf dem gleichnamigen Unterrichtswerk für die Grundschule.
Ein Kobold hat die kleine Stadt Zahlenhausen auf den Kopf gestellt. Nichts funktioniert mehr so wie es einmal war. Die Kinder können Professor Mathematikus helfen, die mit einer Rechenmaschine verdrahteten Häuser wieder funktionstüchtig zu machen. Jedes der 13 Gebäude hat zwölf Lichter, die nacheinander dann wieder angehen, wenn es den Kindern gelingt, pro Licht fünf Rechenaufgaben richtig zu lösen.Zunächst suchen sie sich ein Gebäude aus, folgen dann dem Kabel zur Rechenmaschine und gelangen so zum entsprechenden Übungsteil.
Die Aufgabenstellung wird kindgerecht einfach schriftlich und auditiv erklärt und lässt sich bei Bedarf wiederholt anhören. Die Übungen sind sehr einfach gehalten, sodass die Kinder sofort beginnen können. Bei den Textaufgaben wird beispielsweise angezeigt oder wahlweise auch vorgelesen "Christa hat 14 Euro. Klaus hat halb so viel."
Am unteren Bildschirmrand befinden sich Zahlen von 1 bis 20 zum Anklicken. Optional lässt sich auch ein Plättchenfenster einblenden. Nach fünf gelösten Aufgaben erfolgt automatisch eine kurze Pause, in der das Kind meist gefragt wird, ob es weitermachen möchte. Die Fehlerrückmeldungen erfolgen sofort und am oberen Bildschirmrand wird angezeigt, wie viele Aufgaben noch gelöst werden müssen, bis alle Lichter der Gebäude wieder brennen.
Da in Zahlenhausen die unterschiedlichsten Aufgabentypen enthalten sind und sich schnell und unkompliziert ansteuern lassen, kann das Programm ideal über das ganze Schuljahr verteilt eingesetzt werden. Der Test erfolgte mit einer Betaversion.
Lerninhalte:
Orientierung im Zahlenraum bis 20,
Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20,
Sachrechnen (u.a. Rechnen mit Geld).
Das Rechnen wird verknüpft mit geometrischen Inhalten und Veranschaulichungen.
Aufgaben:
Größer - kleiner - gleich, Spiegelungen, Schnellrechnen, Zahlenhäuser, Zehnerergänzungen, Zahlenpyramiden, Zwanzigerfeld, Rechenscheiben, Zahlen- und Musterfolgen, Textaufgaben.
KURZ INFO
- Der "Lern-Software-Ratgeber" von Markt+Technik zeichnet Mathematikus mit 6 Büffeln als eins der besten Lernprogramme des Jahres aus.
- Bei "Mathematikus" handelt es sich um ein Übungsprogramm das zur gleichnamigen Schulbuchreihe des Westermann Schulbuchverlages gehört, sich aber auch unabhängig vom Lehrbuch einsetzen lässt.
-
- Was sagt der Lehrer?
- Sehr gut im Mathematikunterricht einsetzbar, aber auch zur Festigung des bereits Gelernten zu Hause denkbar.
-
- Was sagt der Schüler?
- So könnte man doch auch Hausaufgaben aufgeben.
Pentium Prozessor, 16 MB RAM, VGA-Grafikkarte, Color-Monitor,
CD-ROM-Laufwerk, Soundkarte , Lautsprecher , Windows 95/98/2000/NT/ME/XP
ISBN-Nr: 3-14-362011-0 ° Medium: CD ° Toptem AG
|