© lernsoftware.ch
Kiebitz Media - CH-8834 Schindellegi
info@lernsoftware.ch  Fax: +41(0)55 462 28 01


Erfahren Sie mehr über unseren ServiceHier nehmen Sie Kontakt mit uns aufInhalt des Warenkorbs zeigenStartseite des www.lernsoftware.ch
 
 
GRATIS
Preis-Hits unter Fr.10.--
Preis-Hits unter Fr.20.--
Fremdsprachen
Französisch
Englisch
Italienisch
Spanisch
Latein
Deutsch
Diverse Sprachen
Translators
Softwaretrainer
Access
Corel Draw
Excel
FrontPage
Internet
Office Allgemein
Outlook
PowerPoint
Windows 95/98/NT/2000/ME/xp
Word
Office
Business
Diverse Sachthemen
Astrologie
Biologie, Natur
Buchhaltung
Chemie
Computer
Finanzen
Förderprogramme
Geografie
Geschichte
Internet
Musik
Physik
Technik
Wissenschaften
Für Jung und Alt
E-Telefonbücher
Theorieprüfungen
Gebärdensprache
Kurse
Ratgeber
Lexika
Haus und Hobby
Haus
Garten
Haushalt
Freizeit
Alles für Macintosh
Vorschulalter
Theorieprüfungen
Lernspiele
Grundschule
Oberstufe
Softwaretrainer
Fremdsprachen
Natur
Physik
Musik
Internet
Diverses
Unterrichtsmaterial
Grund- & Oberstufe
Berufsschule
Diverses
Vorschule
2 - 4 Jahre
4 - 5 Jahre
6 - 7 Jahre
Schule allgemein
1.Klasse
2.Klasse
3.Klasse
4.Klasse
5.Klasse
6.Klasse
7.Klasse
8.Klasse
ab 9.Klasse
5 - 7 Jahre
8 - 10 Jahre
11 - 13 Jahre
14 - 16 Jahre
Mathe
Deutsch
ab 17 Jahren
Denkspiele
2 - 4 Jahre
5 - 7 Jahre
8 - 10 Jahre
11 - 13 Jahre
14 - 16 Jahre
ab 17 Jahren
Kreativität
2 - 4 Jahre
5 - 7 Jahre
8 - 10 Jahre
11 - 13 Jahre
14 - 16 Jahre
ab 17 Jahren
Adventure
2 - 4 Jahre
5 - 7 Jahre
8 - 10 Jahre
11 - 13 Jahre
14 - 16 Jahre
ab 17 Jahren
Quiz
Demo-CD´s
 
© lernsoftware.ch - by Kiebitz Media
Service - Installationstips
10 Vorteile von Kinderlernsoftware
10 Kriterien für gute Kinderlernsoftware
Wir über uns
AGBs
Pressestimmen
Generelle Infos zu "Durchstarten mit Ponky"
Generelle Infos zu ADDY
Generelle Infos zur interaktiven Sprachreihe
Das sagt die Presse zur interaktiven Sprachreihe
Impressum
 

Mathe im Alltag
Mathematik ist nicht nur ein Schulfach!

Artikel-Nr: A426
Einkaufen und Kochen, wenn wir Preise vergleichen, unser Geld anlegen möchten usw. Für viele Menschen sind diese alltäglichen Mathematikprobleme nahezu unlösbar, da sie die zu Grunde liegenden Rechenoperationen nicht kennen. Um nur einige Beispiele zu nennen: Wie berechne ich den Benzinverbrauch meines Autos? Wie viele Rollen Tapete benötige ich zum Tapezieren des Wohnzimmers? Wie teuer ist mein Auto, wenn ich den Ratenkredit wahrnehme? Antworten auf diese und viele andere Fragen bietet die Software Mathe im Alltag. Unabhängig vom Grad der mathematischen Vorbildung ermöglicht Mathe im Alltag Anwendern, Berechnungsprobleme, die sich im Alltag häufig stellen, zu durchschauen und zu lösen. Die CD-ROM eignet sich sowohl zum linearen Durcharbeiten als auch zum gezielten Nachschlagen. Der Lernstoff wird anhand praxisrelevanter Beispiele anschaulich erläutert. Zum besseren Verständnis werden Aufgaben gestellt. Die Texte, Beispiele und Aufgaben sind leicht verständlich geschrieben, so dass auch Anwender ohne mathemat
ische Vorkenntnisse mit dem Produkt arbeiten können.
KURZ INFO

  • Die Lektionen beinhalten z.B. folgende Themen:
  • Mehrwertsteuer und Rabatte: Prozentrechnung
  • Einkaufen und Kochen: Dreisatz
  • Kapital anlegen: Zins- und Zinseszinsrechnen usw.
  • Zusätzlich beinhaltet die Software Rechenmodule, z.B. einen Taschenrechner, Dreisatzrechner, Zins- und Kreditrechner und einen Geometrierechner.
  • Mathe lernen mit Praxisbezug!
  • Anhand von einleuchtenden Praxisbeispielen werden mathematische Grundkenntnisse vermittelt
  • Zehn Lektionen zu Themen des Alltags
  • Zahlreiche Rechenmodule
  • Für mehr Durchblick und mehr Sicherheit im Umgang mit Zahlen und Zahlenmenschen

Win 95/98/NT4/2000, IBM-kompatibler PC, Pentium 90, 32 MB RAM oder höher, 20 MB freier Festplattenspeicher, 2-fach CD-ROM-Laufwerk, Maus, Bidlschirmauflösung 800x600, Drucker optional

ISBN-Nr: 3-8155-9792-7 ° Medium: CD ° Sybex-Verlag GmbH


sFr 25.00
| Euro 17.24

Menge:
 
 
zurück


Service | Kontakt | Warenkorb zeigen | Home
 
© lernsoftware.ch - by Kiebitz Media - CH-8834 Schindellegi