Profi SMS + Fax - Gratis testen

© lernsoftware.ch
Kiebitz Media - CH-8834 Schindellegi
info@lernsoftware.ch  Fax: +41(0)55 462 28 01


Erfahren Sie mehr über unseren ServiceHier nehmen Sie Kontakt mit uns aufInhalt des Warenkorbs zeigenStartseite des www.lernsoftware.ch
 
 
Neuheiten
GRATIS
Halbierte Preise
Preis-Hits unter Fr.10.--
Preis-Hits unter Fr.20.--
Fremdsprachen
Französisch
Englisch
Italienisch
Spanisch
Latein
Deutsch
Diverse Sprachen
Translators
Softwaretrainer
Access
Excel
FrontPage
Internet
Office Allgemein
Outlook
PowerPoint
Windows 95/98/NT/2000/ME/xp
Word
Office
Business
Diverse Sachthemen
Astrologie
Biologie, Natur
Buchhaltung
Chemie
Computer
Finanzen
Förderprogramme
Geografie
Geschichte
Internet
Musik
Physik
Technik
Wissenschaften
Für Jung und Alt
E-Telefonbücher
Theorieprüfungen
Gebärdensprache
Kurse
Ratgeber
Lexika
Haus und Hobby
Haus
Garten
Haushalt
Freizeit
Alles für Macintosh
Vorschulalter
Theorieprüfungen
Lernspiele
Grundschule
Oberstufe
Softwaretrainer
Fremdsprachen
Natur
Physik
Musik
Internet
Diverses
Unterrichtsmaterial
Grund- & Oberstufe
Berufsschule
Diverses
Vorschule
2 - 4 Jahre
4 - 5 Jahre
6 - 7 Jahre
Schule allgemein
1.Klasse
2.Klasse
3.Klasse
4.Klasse
5.Klasse
6.Klasse
7.Klasse
8.Klasse
ab 9.Klasse
5 - 7 Jahre
8 - 10 Jahre
11 - 13 Jahre
14 - 16 Jahre
Mathe
Deutsch
ab 17 Jahren
Denkspiele
2 - 4 Jahre
5 - 7 Jahre
8 - 10 Jahre
11 - 13 Jahre
14 - 16 Jahre
ab 17 Jahren
Kreativität
2 - 4 Jahre
5 - 7 Jahre
8 - 10 Jahre
11 - 13 Jahre
14 - 16 Jahre
ab 17 Jahren
Adventure
2 - 4 Jahre
5 - 7 Jahre
8 - 10 Jahre
11 - 13 Jahre
14 - 16 Jahre
ab 17 Jahren
Quiz
Demo-CD´s
Site Map
Verzeichnis
 
lernsoftware.ch - by Kiebitz Media
Service - Installationstips
10 Vorteile von Kinderlernsoftware
10 Kriterien für gute Kinderlernsoftware
Wir über uns
AGBs
Pressestimmen
Generelle Infos zu "Durchstarten mit Ponky"
Generelle Infos zu ADDY
Generelle Infos zur interaktiven Sprachreihe
Das sagt die Presse zur interaktiven Sprachreihe
Impressum
 

Pinball Science
Kaum einem gelingt es wohl besser als dem Bestseller-Autor David Macaulay, wissenschaftliche und technische Sachverhalte anschaulich und humorvoll zu erklären. In Pinball Science werden die elementaren Gesetze der Physik anhand von Flipperautomaten erklär

Artikel-Nr: A397X
Ein ziemlich verrückter Wissenschaftler und Erfinder hat vor längerer Zeit einmal drei gigantische Flipperautomaten erbaut. Deine Aufgabe ist es nun, die Flipperautomaten nach den Aufzeichnungen und Bauplänen, die er hinterlassen hat, zu rekonstruieren. Du kommst aber nur an die richtigen Bauteile für die Flipper, wenn du auch weißt, wie sie funktionieren. Und hier kommt die Physik ins Spiel, denn in einem Flipper mit seinen vielen Federn, Laufrädern, Zielscheiben, Fallen und anderen Elementen sind viele verschiedene Gesetze der Physik am Werk: Schwerkraft, Mechanik, Aerodynamik, Elektrizität, Magnetismus, usw. Aber keine Angst - durch Nachforschen im Erfindertagebuch kannst du die jeweiligen Naturgesetze sehr leicht selbst erforschen und die richtigen Antworten finden. Außerdem kannst du auch zwischendurch immer mit deinem Flipper spielen, auch wenn er noch nicht ganz fertig ist. Und das ist doch schon mal besser als bloß trockene Physik zu büffeln, oder? Aber das Beste ist: Wenn du erst mal alle drei Flippe
r zusammengebaut hast, hast du drei actionreiche Pinball-Programme, mit denen du jederzeit ein paar Runden auf deinem Computer flippern kannst. Bestseller-Autor David Macaulay (Wie funktioniert das?) geht hier das Thema Physik auf eine ungewöhnlich originelle, unterhaltsame und doch sachlich kompetente Art und Weise an. Pinball Science deckt den Physik-Lehrstoff der Unter- und Mittelstufe ab und ist daher eine ideale Spiel- und Lern-CD-ROM für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9-14 Jahren.
KURZ INFO

  • Spielerisch die Gesetze der Physik kennenlernen
  • Garantiert anhaltender Flipper-Spass
  • Die Aufzeichnungen des Erfinders
  • Das Erfindertagebuch - alles genau beschrieben
  • Das Logbuch - hier kannst du deine Fortschritte sehen
  • Zu jedem Teil müssen drei Fragen beantwortet werden

Pentium 90 MHz, 16 MB RAM, 4-fach CD-ROM-Laufwerk,
SVGA-Grafikkarte für mind. 65'000 Farben, Windows 95/98
Macintosh: Apple Macintosh, PowerMac ab System 7.1

ISBN-Nr: 3-932992-10-5 ° Medium: CD ° Terzio


sFr 34.50
| Euro 23.79

Menge:
 
 
zurück


Service | Kontakt | Warenkorb zeigen | Home
 
© lernsoftware.ch - by Kiebitz Media - CH-8834 Schindellegi

SwissBanner Link ExchangeSwissBanner Link Exchange
SwissBanner Link Exchange

Banner 24Banner 24